Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Fox STR, Carpsounder und Ultimate WSX (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9963)


Geschrieben von Rheinfischer70 am 26.05.2006 um 17:34:

  Fox STR, Carpsounder und Ultimate WSX

Hallo zusammen,
möchte mir Funkbissanzeiger zulegen und habe die entsprechenden Threads hier im Forum schon gelesen.
Mir wurde immer wieder der Carp Sounder oder Fox Str empfohlen. Die Preise sind aber gigangisch. Über 500 Euro für ein Set.
War heute im Laden, wo mir die Ultimate WSX und die Geräte von Balzer gezeigt wurden. Die Ultimates, Preis ca. 230 Euro für ein Set, haben mir sehr gut gefallen.
Jetzt frage ich mich, wo der Unterschied Ultimate – Fox – Carpsounder bei folgenden Kriterien ist:
a) Zuverlässigkeit und Lebensdauer, das wichtigste Kriterium schlecht hin.
b) Robustheit, wenn es mal auf den Boden fällt, bzw. das High Pod durch Unachtsamkeit umfällt.
c) Rutenablage, bei Wind und Strömung (Rhein, Po), sowie Selbsthakmontagen.
d) Service, wenn doch etwas passieren sollte.
e) Reichweite und Lautstärke

Andere Punkte, wie Sensibilitätseinstellungen, blaues Licht, Betalights, Kennung verschiedener Bissanzeiger usw. sind meiner Meinung nach eher unwichtig.
Kann mir einer von euch bei den Punkten a-e weiterhelfen?

Die Aussagen wie „Fox ist immer sehr gut, oder die Ultimate sind nicht ansatzweise so gut“ helfen nicht wirklich weiter.
Grüße



Geschrieben von DaWeiß am 26.05.2006 um 18:07:

 

Willkommen


Kann dir zwar zu A-E nix sagen, weil ich die beiden Bissanzeiger nicht kenne, bzw nicht fische!!
Möchte allerdings zum Thema Senibilität einstellen, kurz meine Meinung loswerden, ich kanns bei meinen Ultimate Bißanzeigern, (Striker irgendwas, digital) und ich würde des nicht mehr missen wollen, v.a. in der Strömung, beim Spannen, wenn der Wind stark geht, mit Krebsen am Futterplatz (beim Karpfenfischen), oder wenn die Karpfen mal vorsichtig beißen!!

Also ich würde des inzwischen als F anfügen und auch für wichtig erachten!!

Außerdem würde mich noch Punkt G Wasserdichtheit interessieren, da weiß ich zum Beispiel das die Ultimate nur mit ner Schutzlackierung der Platine, welche man selber nachm Kauf machen müsste (sollte allerdings mal was Kaputt sein, wirds wohl Probleme mit der Garantie geben!!) für mehrer Tage Regenwetter taugen!!


bis bald



Geschrieben von H.J.R. am 26.05.2006 um 19:32:

  RE: Fox STR, Carpsounder und Ultimate WSX

Hallo Rheinfischer

Zu den Fox und Ultimate kann ich nichts sagen aber die Carpsounder habe ich schon Jahre absolut wasserdicht und eine verstellbare Rutenablage.

Gruss H.J.R.



Geschrieben von DennisG am 26.05.2006 um 22:05:

 

Also ich selbst fische Ultimate LSX Funken!!! machen aber bei Feuchter Luft nur ärger!!! Habe auch noch2 super carpsounder zwar keine Funken aber die dinger kannste mit Funk bestens unterwasser anbringen und benutzen!!! tu dir selbst eingefallen und ärger dich net mit Ultimate schrott Funken Rum!!! ich tue es und habe gerade vor ner stunde testweise 3 Billig bissanzeiger mit ner Lackschicht versehen!!! wenns klappt mach ich das mit denen auch!!! aber wie gesagt kauf die was Gutes.. am besten die carpsounder!!! haste ganz lang spaß dran!!!

zur reichweite der Carpsounder kann ich dir nix sagen aber wasserdicht sind se!!! Robust auch!!!

die Windohren bei meinen Carpsoundern kannste verstellen so das die Rute immer sicher liegt.. auch wenn du rechts oder lings runter Fischst!!!



Geschrieben von Rheinfischer70 am 26.05.2006 um 23:19:

 

Vielen Dank für die Antworten.
Ich seh es ähnlich. Wenn billig = Schrott ist, lohnt es sich nicht wirklich. Habe nur gedacht, dass Ultimate dazugelernt hat und die WSX etwas taugen.
Ein Kollege rief gerade an, dass der die DAM Quick Alert gekauft hat. Ist das auch nur Billigschrott?
Danke



Geschrieben von Kocherwaller am 28.05.2006 um 07:52:

 

Kann dir The Beast von Exori nur empfehlen 100% wasserdicht Preislich gesehen ein richtiges schnäppchen für c.a 50€!



Geschrieben von Marcus am 28.05.2006 um 08:55:

 

Willkommen

Zum Carpsounder....

Ich fische schon sehr lange die CS 5 mit der dazugehörigen Micro-Funkbox, gab es lange vor den CSF oder EXF Systemen....sicher war ich einer der ersten die die Teile im Gebrauch hatten.

Anfänglich gab es Probleme mit Kriechströmen die durch die nicht 100-% dichten Versiegelungslacke an den Poti`s und durch Kondensatbildung aufgetreten sind, wurden aber anstandslos getauscht bzw. wenn man sich die aktuellen Modelle ansieht -> sukzessiv verbessert.

Warum?
Wegen der " Besten Rutenablagemöglichkeit im Punkt Sicherheit" gegen Rausrutschen hatte ich den Carpsounder ausgewählt.

Haltbarkeit
Glasfaser verstärktes Polyamidgehäuse, mehr geht nicht

Reichweite
Sicher mehr als 100 m, je nach Bedingungen 200 m
Was sich unheimlich auf die Reichweite auswirkt sind frische Batterien im Sender/Empfänger, 1x im Jahr tauschen

Zuverlässigkeit
Bis dato nie im Stich gelassen, nur am Anfang als die Batteriefresserei noch akut war, danach nicht mehr

Wenn man jedoch mit den guten alten Super EX vergleicht, kommen die im Punkt Batterielebensdauer noch ne Spur besser weg..

Schwachpunkt -> Preis, musste mal bei ebay schauen, irgendein Karpfenspacko verkauft bestimmt welche....


Zum Beast; ordentliches Gerät und günstig ( 39 €) +Windohren, nervig ist der fehlende AN/AUS Schalter



Geschrieben von Volker am 28.05.2006 um 18:37:

 

Also ein schlagendes Argument ist nun mal der Preis.
Ich kann keinen Bissanzeiger von ü. 500 Euro mit einem Bissanzeiger von 230 Euro ernsthaft vergleichen.
Der Gedanke ist nur, bin ich bereit wegen absoluter Wasserdichtheit (weil man sie unter Wasser einsetzen kann *wers braucht* ) 270 Euronen mehr auszugeben ?
Also ich bin dazu nicht bereit.
Dann hat/hatte der Carpsounder in der letzten Zeit auch große Probleme.
Sind sehr sehr viel Geräte zurückgekommen.

Der Ultimate WSX geht für 230 Euro absolut in Ordnung. Und wer Angst hat das die Dinger "absaufen" für den gibt 2,50 Euro auch noch Schutzkappen dazu.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH