Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welches Vorfachmatrial (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=9964)
Geschrieben von Kocherwaller am 26.05.2006 um 22:11:
Welches Vorfachmatrial
Servus welches vorfachmatrial verwendet ihr?Ich verwende zur zeit die Superline xl sängerWaller kalle 132kg tragkraft und bin eigentlich sehr zufrieden damit!
Geschrieben von Albinowaller am 26.05.2006 um 23:23:

Kocherwaller!Verwende ebenfalls das Waller Kalle Vorfach.Bis dato keine Probleme.Habe aber auch das Leitner 1,0mm und damit ebenfalls noch nie ein Problem gehabt.

und Petri!!!
Geschrieben von Albinowaller am 27.05.2006 um 00:05:

Rich!Hab mir grade das Raptor Vorfach online angesehen.Gibts das nur in dieser gelblichen Färbung?
Geschrieben von RICH am 27.05.2006 um 00:26:

Albinowaller,
das Kevlarvorfach gibt es nur in gelb.
Aber glaub mir das ist den Wallern egal, 
.
Geschrieben von holger am 27.05.2006 um 07:57:
Welches Vorfachmaterial

Albinowaller : Kevlar ist eigentlich immer gelb , außer man färbt es ein . Gruß Holger
Geschrieben von DaWeiß am 27.05.2006 um 09:45:
Leitner Kevlar 1,2mm
Gigafisch Power Wels 1,0mm
Spro Triple X in 55kg
Raptor Kevlar
Bin eigentlich mit allen zufrieden, wobei des Leitner und Raptor meiner Meinung nach zu den besseren der 4 gehört!!
Geschrieben von xxmichelxx am 27.05.2006 um 10:53:
waller kalle super line xl in 156 kg
und gelegentlich triple xxx catfish von spro 80 kg (weil bei manchen u-pose die kalle nicht durchzufädeln ist)
mit beiden noch keine probleme

xxmichelxx
Geschrieben von Jan G. am 27.05.2006 um 11:01:
Ich nehme
Powerline Wels - Pro von Gigafish
&
Kevlar von Raptor.
Beide sind Top!!!
PS: Holger - bringst du das Kevlar irgendwann mal etwas dünner raus?!? Z.B. zum Spinnfischen?!?
Geschrieben von holger am 27.05.2006 um 14:21:
Welches Vorfachmaterial

Jan , ja werden wir bis ca 0,18 mm ! Gruß Holger
Geschrieben von Jan G. am 27.05.2006 um 14:56:
RE: Welches Vorfachmaterial
Hi Holger,
gut Ding hat Weile
Ich werde ab nächster Woche übrigens deine Raptor in 0.18mm (Rapfen, Zander) und 0.25mm (Wallerspinnen an Mosel und Rhein) intensiv testen und demnächst hier berichten. SCHONZEIT IST DANN NÄMLICH ENDLICH RUM BEI UNS!!!!! JUHU!!
Wie schaut es denn aus mit der Raptor in ca. 0.20mm und 0.30mm?! Hattest doch da mal was geplant, oder? Die zwei Dicken fehlen mir irgendwie noch.....
Geschrieben von micha am 27.05.2006 um 15:16:
RE: Welches Vorfachmaterial
dünnes vorfach zu spinnen?
na endlich, warte schon lange drauf...
0,20 bzw 0,30 wäre auch mal was.
Geschrieben von holger am 27.05.2006 um 15:50:
Welches Vorfachmaterial

Jan hoffe kannst dich an die ersten Proben die ich dir geschickt habe erinnern . Sind dabei eine 0.30 er herzustellen da wir auch im Fliegenbereich ( Backing ) mehrere Aufträge erhalten haben . Wird ein absolutes Spitzenprodukt ! Mit einer 0.20 er wirds dieses Jahr sicher nichts mehr , bin mir aber sicher das unsere 0.18 er eine Alternative zu allen 0.20 igern ist , sofern es solche gibt ! Gruß Holger
Geschrieben von Jan G. am 27.05.2006 um 16:03:
RE: Welches Vorfachmaterial
Hi Holger, ja an die ersten Proben kann ich mich erinnern!!
Mit der 30er das ist klasse, die 35er ist mir zum Wallerspinnen schon etwas dick und die 25er an manchen Gewässern schon etwas zu dünn. Da wär die 30er genau richtig. Wird dann wohl meine neue Standardleine zum Wallerspinnen werden...
Zum Wobblerfischen im Sommer ist die 18er für Zander, Rapfen und Hecht ausreichend. Aber gerade beim Gummiangeln im Winter mit viel Grundkontakt und Hängern ist eine etwas stärkere mit ca. 10 Kilo Tragkraft und damit auch höherer Abriebfestigkeit schon besser geeignet. Auch auf Großhecht hätte ich mit der 20er ein etwas ruhigeres Gefühl......
Aber wie ich dich einschätze, wird das schon!!!!
Wenn du die 30er und die 20er bringst verspreche ich dir: ICH FISCH DANN NUR NOCH MIT RAPTOR
Geschrieben von xxmichelxx am 27.05.2006 um 18:01:
RE: Welches Vorfachmaterial
zum spinnen nehm ich die normale waller kalle super line 0,30mm mit 40 kg tragkraft.
gruß xxmichelxx
Geschrieben von Kocherwaller am 27.05.2006 um 19:07:
Bei meinem Tackledealer gibts die Vorfachschnüre nur auf 12 und 20meter spulen kriegt man die auch irgendwo auf 50 oder 100meter Spulen wenn ja wo?
Geschrieben von Ralf am 27.05.2006 um 19:26:
der holger kann sie dir sicher auch auf 50meter-spulen geben.
es hibt nichts was der holger nicht kann
gruß Ralf
Geschrieben von holger am 27.05.2006 um 20:05:
Welches Vorfachmaterial

Jan das ist ein Wort !

Gruß H
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH