Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bißerkennung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8039)


Geschrieben von Team Amon am 22.12.2005 um 17:19:

 

Zitat:
Original von Hutti
Willkommen Team Amon!

Wieso hast du Fehlbisse beim Bojenfischen wenn du nicht gleich an der Rute bisst??? Der Fisch hakt sich doch selber!
Viel eher wird er dir wenn du zulange brachst und es ist ein guter, dein Gerät zerlegen oder sich irgendwo festsetzen!!!

Gruß Christian!


Der wels treibt sich an der boje den haken nur selten tief genug, also bis übern widerhaken, ein! wenn man nicht schnell und va fest genug anschlägt, schüttelt sich der wels mit hilfe des gewichts des köders den haken schneller raus als man denkt.
Manche welse klemmen den köder auch nur zwischen den Kauplatten fest, durch den widerstand der reißleine wird man den haken dort nie festkriegen.
wenn ein wels von den hakenspitzen wind bekommen hat, versucht er den köder häufig wieder auszublasen, oft genug gelingt es ihm auch



Geschrieben von Hutti am 23.12.2005 um 07:41:

 

Servus Team Amon!

Nun es kommt sicherlich auch auf die Situation an. Natürlich ist klar, dass wenn die Abrißleine durch ist, man so schnell es geht an die Rute kommt. Ob der Haken dann schon sitzt kommt sicherlich darauf an, wie der Walli den Köder genommen hatt und ob und mit welchem System gefischt wird! Fest- oder Normalboje wird auch nen Unterschied ausmachen, wobei ich aber Festboje noch nicht gefischt hab, von daher kann ich da nix zu sagen...!
Wenn ich nach dem Biss Kontakt zum Fisch aufnehme und lässt mir mein Gegner die Möglichkeit, dann wird kräftig angeschlagen!

Den ein oder anderen Fehlbiss wird man immer mal haben.....! motz

Gruß Hutti!



Geschrieben von Villi the kid am 23.12.2005 um 09:08:

 

Willkommen Team Amon, wenn der Wels Wind von den Hakenspitzen bekommt ehe er die Reissleine kappt, dann bekommst Du ihn nicht einmal, wenn Du die Rute in der Hand hältst!!! Augenzwinkern
Der Haken wird nur dann nicht tief genug hineingetrieben, wenn Du eine zu schwache Breakline verwendest. Ich nehme da mindestens eine 0,35 - meistens eine 0,40 er!!!
Anfänglich war ich da auch ein wenig skeptisch, aber seit ich diesem Sommer bei Sonnenschein perfekt beobachten konnte, mit welcher Leichtigkeit ein 1,70 Walli die Reissleine gekappt hat, bin ich überzeugt davon!!!! Augenzwinkern

Servus
Armin



Geschrieben von daniel steffen am 10.01.2006 um 16:44:

Augenzwinkern

ich bekam es so beigepracht.dass man die rolle ziemlich zu hatt aber das sie nicht brechen kann.mit einem aalklöckchen vorne drauf hört man jeden biss bis bald



Geschrieben von Team Amon am 10.01.2006 um 17:33:

 

ich verwende auch schon immer 0,35mm reißleine und wenn sich ein wels voll reinhängt treibt er sich den haken auch tief genug ein.
Aber die welse (auch Große!) beißen nicht immer mit genug elan. der wels nimmt den köder, bemerkt den haken und beginnt zu schütteln. an der rute merkt man nur ein rütteln. wer jetzt nicht sofort anschlägt kurbelt nachher nur einen entschuppten köfi ein



Geschrieben von Mario1973 am 28.01.2006 um 19:13:

  RE: Bißerkennung

Hi, die Rute muß nicht immer gespannt sein. Ich fische an einem kleineren Fluß mit zwei stabilen Erdspießen auf welche ich die Rute ablege. Auf dem vorderen befindet sich ein elektronischer Bissanzeiger, auf dem hinteren wird die Rute festgeklemmt. Dafür solltest du aber eine Freilaufrolle verwenden und es sollten keine Bäume in der Nähe sein, in die der Wels flüchten kann!!!

Gruß Mario



Geschrieben von ArminA am 29.01.2006 um 13:20:

  RE: Bißerkennung

Hey ich mach das ganze auch sehr einfach!

ich hab mir ein Alu rohr geholt mir da ne seitliche öffnung reinfräsen lassen. das wohr hau ich in boden und dort steckt am ende die rute drinn den bissanzeiger steck ich daneben in boden und die schnurr wird eingehängt und die bremse nur leicht geöffnet und wenn der waller zupackt fängt das ding an zu pfeifen....

was ich auch nicht versteh wie bekommt ihr die ruten so heftig gespannt bei mir biegt sich meist nur die spitze bis zum 2. ring wenn ich nur bissle stärker spanne bekomme ich probleme da ich mit nem clip statt reißleine fische....


greetz
armin

P.s. der bissanzeiger izz bei mir immer auf volle lautstärke weil ich sonst net aufwachen würde wenn sich was tut *gg*



Geschrieben von Mario1973 am 29.01.2006 um 23:10:

  RE: Bißerkennung

Willkommen MASTERrofDISASTER einfach und gut deine Idee. Werde sie mal nachbauen

Prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH