Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallergerät (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=8473)


Geschrieben von Peter am 12.01.2006 um 05:54:

  RE: Wallergerät

Willkommen madmaxl

Genauso wie Monstertackle,würde ich dir auch, die Rolle und Schnur Empfehlen.
@Monstetackle:
Zebco Rhino DF Big Fish 3,00 m - ca. 90,00 €
mit Medalist Big Fish - ca. 70,00 €
Schnurfüllung Powerline 0,50 (300 m Spule) - 34,00 €

Mur die Rute ist kacke und zu kurz,zum Bojenfischen.
Dann lieber:
Waller Kalle Dream Fish Boje 340 cm ca. 100 Euro oder
Waller Kalle Dream Fish Boilie 3,60 cm ca.100 Euro
Diese Ruten haben eine weit aus bessere Aktion,trill Eigenschaften und der Anschlag kommt bei einer etwas längere Rute besser durch.
Außerdem hast du bei einer Längeren Rute mehr Schnur über Wasser.
Die Zebco Rhino DF Big Fish 3,00 m ist nicht auf den Neusten Stand der Technik.
Da würde ich lieber 10 Euro drauf legen.

bis bald Peter



Geschrieben von madmaxl am 13.01.2006 um 14:53:

 

Ist das wirklich schon alles???? traurig
Gibt ja eh soviele Experten hier.

Vorallem bei der Länge bin ich mir ein wenig unsicher.
Was haltet ihr von meinem 3,00m 'Mittelding'?

Ganz kapier ich das mit der Länge sowieso nicht, denn auch mir einer Bojenrute (lang), wird ja schlussendlich vom Boot aus gedrillt bzw. gelandet.


@Peter-Danke


lg Maxl



Geschrieben von xxmichelxx am 13.01.2006 um 19:59:

 

Willkommen
wenn du auf weite entfernung mit der boje angeln willst dann ist eine längere rute immer die bessere wahl. die läßt sich besser spannen, du bekommst den anschlag besser durch und auch beim drillen vom boot aus ist es nicht unbeding negativ eine lange rute zu haben auch federt eine lange rute schläge besser ab (bin eh kein fan von diesen kurzen stangen) und du kannst evtl. dünnere schnüre nehmen.
hab am po auch mit der dream fish boje vom boot ausgefischt und bin gut damit zurecht gekokmen.

kann dir nur was zu der k2 sagen: die ist halt schon sehr weich, läßt sich aber auch gut spannen und geht auch gut auf hecht und karpfen

bis bald



Geschrieben von Capitano am 13.01.2006 um 20:16:

 

Servus xxmichelxx,

ich bin sehr skeptisch wenn ich lese, daß eine bestimmte Rute für Waller , Hecht und Karpfen gleich gut geeignet ist.
Ich denke mir, hier kann irgendwo etwas nicht stimmen.



Geschrieben von madmaxl am 14.01.2006 um 08:39:

 

Hab mir bei meinem Händler die SPRO Triple XXX 3,20m angeschaut, und musste feststellen, dass ich mich ein wenig in diese Rute verliebt habe.

Was ist den der derzeit aktuelle Preis dieser Rute?
Und zwar von der mit Moosgummigriff (gefällt mir persönlich besser, aber ist halt Geschmacksache).

lg Maxl



Geschrieben von wallerdan am 14.01.2006 um 10:15:

 

Zitat:
Original von madmaxl
Hab mir bei meinem Händler die SPRO Triple XXX 3,20m angeschaut, und musste feststellen, dass ich mich ein wenig in diese Rute verliebt habe.

Was ist den der derzeit aktuelle Preis dieser Rute?
Und zwar von der mit Moosgummigriff (gefällt mir persönlich besser, aber ist halt Geschmacksache).

lg Maxl

ich habe 60€ pro stük bezalt!
also 60-65€



Geschrieben von xxmichelxx am 14.01.2006 um 15:53:

 

Willkommen capitano
hab eine k2 und verwende die regelmäßig zum hechtfischen und konnte mit ihr auch schon waller landen. klar ist sie für das eine mehr und das andere weniger geeignet aber funktionierten tuts recht gut.
laut herstellerangaben ist sie zum karpfenfischen geeignet.

gruß xxmichelxx



Geschrieben von xxmichelxx am 14.01.2006 um 16:16:

 

mir fällt grad ein oh man
man muss unterscheiden:
Specialist K2 Team Waller: sicherlich nichts für hecht und karpfen

Specialist K2 Big Fish: ist vielfältiger einzusetzen

alles was ich über K2 geschriebe hab bezieht sich auf die Big Fish



Geschrieben von Raubfischangler am 14.01.2006 um 19:30:

 

Willkommen

Also ich bin immer der Meinung, dass man der Rolle die größte Beachtung schenken sollte. Mit der Medalist von Sänger bist du schon ganz gut beraten! Es gibt keine bessere in diesem Preissegment!

Die Rute ist dann zweitrangig. Mir persönlich gefällt die Dream Fish am besten. Die würd ich an deiner Stelle in 3,20 wählen. Wenn du ein bisschen im Internet herum schaust, kannst du ganz günstig einkaufen.

Wie gesagt, so würde ich handeln!

Wenn du zu dem genannten Gerät noch eine gute abriebsfeste Schnur hast, dann hast du ne Wallerrute, worauf du dich auch in heiklen Situationen verlassen kannst.

Vielleicht werden sich jetzt einige sagen, dass man dafür viel zu Geld ausgeben muss!
Ich kann dazu nur sagen, dass man nicht am falschen Ende sparen sollte. Wenn dir die eine Woche im Jahr wirklich wichtig ist dann kannst du diese Investition getrost tätigen. Du würdest es garantiert nicht bereuen.

Mit einer Dream Fish einen Waller zu drillen ist einmalig!!!

Mfg Sascha



Geschrieben von madmaxl am 14.01.2006 um 22:29:

 

Danke vorerst für alle Antworten.

Hab mich bereits für eine Rolle entschieden, und zwar für die US Baitrunner 6500B.

Bei den Ruten bin ich mir noch ein wenig unschlüssig zwischen der SPRO Triple XXX bzw. Ultimate Bionic in 3,20m (sollen ja angeblich baugleich sein) und der Zebco Rhino DF Big Fish in 300m.

Bin eigentlich der Typ, der gerne zwei gleiche Ruten fischt, doch werd ich mir in diesem Fall vielleicht beide Ruten zulegen.

lg Maxl



Geschrieben von Monstercat am 15.01.2006 um 13:13:

 

Zitat:
Original von madmaxl
Danke vorerst für alle Antworten.

Hab mich bereits für eine Rolle entschieden, und zwar für die US Baitrunner 6500B.

Bei den Ruten bin ich mir noch ein wenig unschlüssig zwischen der SPRO Triple XXX bzw. Ultimate Bionic in 3,20m (sollen ja angeblich baugleich sein) und der Zebco Rhino DF Big Fish in 300m.

Bin eigentlich der Typ, der gerne zwei gleiche Ruten fischt, doch werd ich mir in diesem Fall vielleicht beide Ruten zulegen.

lg Maxl


Ganz klar die Rhino!



Geschrieben von madmaxl am 15.01.2006 um 17:41:

 

Na das ist doch mal 'ne klare Antwort.

Danke Maxl



Geschrieben von bone am 15.01.2006 um 17:44:

 

ueber die 6,5er wuerd ich auch nochmal nachdenken, da die schnurfassung eher gering ist ...



Geschrieben von madmaxl am 15.01.2006 um 19:11:

 

Wieviel 0,50-er bring ich denn so ca. drauf?

lg Maxl



Geschrieben von Monstercat am 15.01.2006 um 19:14:

 

Zitat:
Original von madmaxl
Wieviel 0,50-er bring ich denn so ca. drauf?

lg Maxl


Ca. 120 m je nach Schnur - Typ!

Muss es denn unbedingt eine Rolle mit Freilauf sein? Es gibt ein paar Stationäre die ordentlich halten und bis zum Preis - Level bis zur 6500er reichen!



Geschrieben von bone am 15.01.2006 um 19:14:

 

Zitat:
Original von madmaxl
Wieviel 0,50-er bring ich denn so ca. drauf?

lg Maxl


uebern daumen, so 120 -130 m wuerd ich sagen, benutz mal die suchfunktion.

als vergleich die LC

http://wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=99&page=4



Geschrieben von madmaxl am 15.01.2006 um 19:28:

 

@Monstercat

Ja, sollte eigentlich schon 'ne Freilaufrolle sein, da ich sie zuhause unter Umständen auch zum Karpfenfischen verwenden möchte.
Komm ja leider nicht viel zum Wallerfischen.

Hatten die 6500-er aber auch auf den Leihruten im Vorjahr, und eigentlich kein Problem mit der Schnurmenge.
Denke daher doch, dass ich dabei bleiben werde.

Könnte ja unter Umständen eine schwächere Schnur nehmen, oder würdet ihr mir davon abraten?
Ist 0,50-er Minimum?

lg Maxl



Geschrieben von holger am 15.01.2006 um 19:47:

  Wallergerät

Willkommen Madmaxxl , damit du einen kleinen Anhaltspunkt hast , von unserer 0.55 er passen 135 m auf die alte 6500 A ! Gruß Holger



Geschrieben von madmaxl am 15.01.2006 um 19:57:

 

@All
Danke für die Antworten.

@Holger

Beim Schnurfassungsvermögen hat sich zwischen der alten und neuen 6500-er aber nichts geändert, oder?

lg Maxl



Geschrieben von madmaxl am 16.01.2006 um 13:48:

 

So, mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir wahrscheinlich doch zwei LC's nehmen werde.
Hab vor, dass ich mir jeweils eine E-Spule dazunehme, weil ich bei uns mit diesen Rollen Karpfenfischen möchte.

Welche Schnur mit welchem Durchmesser sollte ich eurer Meinung nach nehmen.

lg Maxl

Ps.: Mein jetzt natürlich zu Wallerfischen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH