Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Der Thread zu legal gefangenen Wallern aus der Heimat (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=25412)


Geschrieben von Peter61 am 26.04.2010 um 13:52:

 

Ich sehe es wie Steffen,

wir sind in Franken (Unter bis Oberfranken) wirklich bei den Fachmethoden benachteiligt. (Boot, Kunstköder, Köder zum Raubfischfang (Blinkern, toter Köfi oder Fischfetzen bis Anfang Juli verboten).

Ich finde das Thema gut!
Ich bin sowieso dabei!
Bin zwar noch nicht kontrolliert worden, aber in manchen Streckenabschnitten gibt es sehr aktive Aufseher und es kann auch mal Wasserschutzpolis oder auch angelnde Polizisten vorbei kommen, die nicht weg schauen dürfen!
Dennoch halte ich mich daran.

Vorallem Tierschützer machen das "angeln" leben schwer. Um nicht weitere Einschränkungen zu bekommen, Feuer wieder an zu fachen, währe es gut wenn viele sich daran halten und nicht den Ruf der Angler durch illegale Methoden schädigen.

Sinnvoll ist es hierbei puplik zu machen, dass man auch mit legalen Methoden fängt. Vorallem Wie, Wann und Wo. Mit den Fangmeldungen wird es sicher Weitere geben, die dem Beispiel folgen werden.
Ich halte es daher für sinnvoll, zu posten (nicht den genauen Fangplatz) aber zumindest die Gewässerart und Struktur des Fangplatzes (Flachwasser, Steinpakung, Buhnenbereich, Turbinenwasser ect), Angelmethode und Köder, Beistiefe und Beiszeit ect.

Mit dieser Information können sich andere ausrichten und es ebenfalls erfolgversprechend versuchen.
Wir wissen dann, wann die Wallis bevorzugt an welchen Gewässerbereichen sich aufhalten und zu fangen sind. Den individuellen Platz muss sich jeder selbst suchen. Ob ein Fisch beim Abhaken versehentlich ins Wasser fällt, bleibt jedem selbst überlassen, wenn der Kühlschrank voll ist. nachdenklich Sprich das kann jeder für sich behalten.

Ich hoffe Ihr seid meiner Meinung und macht mit.
Bleibt uns eigentlich eh nichts anderes übrig in Bayern und Franken. Wobei der lebende Köfu Bundesgesetz ist und somit für ALLE ausnahmslos gültig! Und mit dem Tierschutzgesetz ist nicht zu spaßen.

Ich höre auch immer, dass viele sagen, ich geb halt den Köfi einen leichten Schlag und kratz mal die Kehle an. "Der war halt wiederstandsfähig".
Leute das nüzt nichts!!! So ein Schwachsinn Kopf gegend Wand
Das waidgerechte Töten vom Fisch gehört zur Prüfung!
Diese Vorgehensweise kennen zum einen die Kontrolleure und zum anderen hebt es NICHT die Tatsache auf, dass der Köfi noch lebt und man gegen eines der höchsten Gesetze verstöst. Dan muss man sich halt überzeugen, dass er wirklich tot ist.
Mit diesem Argument kommt KEINER um die Strafe herum. Ganz sicher!

Bis dann am Wasser und beim Vernetzen.
Währ cool wenn viele mitmachen.

G Peter



Geschrieben von Norbert 1 am 26.04.2010 um 17:34:

 

Hallo Kai

Da ich eh immer mit Sigi unterwegs bin, mache ich da gerne mit! Prost



Geschrieben von Peter61 am 29.04.2010 um 07:53:

 

Hallo Jungs, was ist los. Werden keine Wallis auf legale Weise gefangen? Jetzt ist doch die heise Phase. Und?



Geschrieben von Ulf am 29.04.2010 um 09:05:

 

... anscheinend alle im Ausland! rauchen
Außerdem geht doch bei so schönem Wetter keiner angeln! Augenzwinkern



Geschrieben von Jörg P am 29.04.2010 um 09:34:

 

Willkommen
Trotz einiger Ansitze ging leider noch nichts nenenswertes an den Haken. Kopf gegend Wand
Mal sehen wie es dieses Wochenende wird. keine Ahnung
Die Bedingungen sind im Moment an der Lahn nicht so gut.
Klares niedriges Wasser. Aber aufgeben gilt nicht. Augenzwinkern



Geschrieben von Peter61 am 29.04.2010 um 18:42:

 

Ich war gestern abend mal 3 Stunden ansitzen.
Geht leider nur nach Feierabend, bzw in den letzten Tagen keine Zeit gehabt..
Aber leider auch nichts. Das Wasser ist klar. In den Buhnefeldern sind kaum FIsche zu sehen.
War am Hot Spot an der Fahne vom Turbinenwasser.
Kala un Tauis



Geschrieben von Gottl Johannes am 29.04.2010 um 19:45:

 

Wir haben schon ein paar kleinere gefangen und ein Freund von mir 180cm, aber seht selbst.


Gästebilder

Unserebilder



Geschrieben von wallerlexi am 30.04.2010 um 08:10:

 

Da bei uns am Main die Raubfischschonzeit bis Ende Juli bzw. Juni dauert fischen wir bis dahin immer mit Tauwurmbündel am Circlehook

Fänge letztes Jahr von mir und meinem Angelkollegen.
9 Stück bis 2,08m

Dieses Jahr
1,40 1,45 1,49 und 2,0m



Geschrieben von Peter61 am 30.04.2010 um 12:58:

 

Hsllo Lexi,

angelst Du im Veitshöchheimer Stück?

G Peter



Geschrieben von hecht2906 am 30.04.2010 um 15:11:

 

Na dann will ich auch mal einen Waller beisteuern: 164cm, gefangen am Montag auf einen Wobbler.



Geschrieben von Sauron151 am 15.05.2010 um 13:37:

 

Letzte Woche 170 auf Kopyto, und vergangen Mittwoch ein Bekannter 130 auf toten Köfi! Gewässer: Main

Beides um die Nachmittagszeit

Lg



Geschrieben von hecht2906 am 16.05.2010 um 19:09:

 

Am Dienstag einen 125er auf einen Hybrida B3 Twitchbait und gestern einen Fehlbiss mit anschließenden Nachläufer ca. 120cm auf einen Salmo Fatso böse nachdenklich



Geschrieben von r0ssi77 am 24.05.2010 um 13:40:

 

Willkommen

Fische mit U-pose und Tauwurmbündel im Main und ab 1.08 mit totem Köfi,Fänge heuer seit 1. Mai 1,24m, 1,32,2,10m. Deutscher



Geschrieben von Philipp87 am 24.05.2010 um 16:40:

 

Willkommen !

Morgen gehts für mich wieder ans wasser zum 17. mal! fischen werd ich dieses mal wieder mit gardienstange und köder Tauwurm und toter calmar inner wasser tiefe von max. 1m anbiehten. Gefischt wird in der nähe eines einlaufs ich hoffe es funzt bis jetzt konnte ich nur einen walli von ca. 85cm und ein hecht von 60cm fangen,für mich mit abstand das schlechteste jahr hier am diesem seetraurig aber die hoffnung stirbt zu letzt sind ja noch paar monate offen Augenzwinkern !

mfg



Geschrieben von wallerlexi am 24.05.2010 um 20:23:

 

@Peter61

Ich fische die Veitshöchheimer Strecke und die Stadtstrecke.



Geschrieben von Peter61 am 24.05.2010 um 22:05:

 

Hallo Lexi, hatte dieses We meinen Sohn bei mir (alle 14 Tage) hatten uns auf Wallerfischen, Zelten und ein paar Bratwürste gefreut. Heute morgen hatten wir Besuch von der Polizei, ist von jemanden gerufen worden. Pech gehabt. Man darf ja am Main rein gar nichts. Weder Zelten noch Feuer. Wir hatten leider rein gar keinen Zupfer.

G Peter



Geschrieben von Gottl Johannes am 25.05.2010 um 13:05:

 

Dieses We und letztes konnten von uns jeweils zwei Waller gefangen werden.



Geschrieben von uwinator am 28.05.2010 um 00:15:

 

Willkommen ,

So, nun kann ich auch einen beisteuern. Gestern 6.05 Uhr, 123 cm auf Tauwurmbündel. Gefangen in der Donau, ufernah, ca. 1,80 m tief.



Geschrieben von Geier-Walli am 19.07.2010 um 01:11:

 

PB aus dem Main bei Würzburg.

Mausetotes, halbgefrorenes und gerade mal 15cm langes Rotauge,
CircleHook durchs Maul an U-Pose in der Fahrrinne...

Geschätzt hab ich den Burschen auf bissi über 1,80, da kein Maßband zur Hand. oh man
Sicherheitshalber meine Schnur zum Steineknoten entlanggelegt strammgezogen und abgeschnitten... Gerade nachgemessen und traue meinen Augen nicht... 1,92 !!! cool

Prost Prost

Bin jetzt gerade so voll Adrenalin, dass ich wahrscheinlich die nächsten 2 Std. nicht schlafen kann oh man oh man oh man

bis bald



Geschrieben von Martin E. am 19.07.2010 um 01:41:

 

Petri Heil ....

Immer weiter ...

Viele Grüße
martin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH