Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Eure Meinung zur Penn Slammer 760 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=44757)


Geschrieben von Sebastian Zajonz am 05.01.2014 um 20:54:

 

Das Zeug kannst du alles brauchen.



Geschrieben von Gelöschte Accounts am 05.01.2014 um 20:58:

 

Such dir ne Markenrute im Bereich um die 70€ bis 80€ aus und gut ist.

Wenn Du nicht ständig "Sauen" bändigen musst, taugen diese alle mal.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 12:47:

 

Zitat:
Original von Stefan S.
Such dir ne Markenrute im Bereich um die 70€ bis 80€ aus und gut ist.

Wenn Du nicht ständig "Sauen" bändigen musst, taugen diese alle mal.


Ja nu, und was ist Marke??? Beim "gewöhnlichen" Angeln hab ich noch mit nix Probleme gehabt...



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 12:50:

 

Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Das Zeug kannst du alles brauchen.


Für dicke Mono brauch ich doch auch Quetschhülsen und dazu ne Zange oder nicht???



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 06.01.2014 um 12:58:

 

No knot knoten am Haken, Schleudergummi und Das Auge reichen.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 13:04:

 

Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
No knot knoten am Haken, Schleudergummi und Das Auge reichen.


Na gut, allerdings hab ich auf Deinem Bild nicht gesehen wie dick die Mono ist. Ich denk so ab 0,8 lässt die sich doch ziemlich schlecht knoten oder verwechsle ich das jetzt mit Hardmono?



Geschrieben von helmi am 06.01.2014 um 13:14:

 

Willkommen
Schau dir das mal an ab Minute 4.50 da siehst du wie es gemeint ist :supi


http://www.youtube.com/watch?v=8G-4REtphRE


Gruß



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 13:26:

 

Zitat:
Original von helmi
Willkommen
Schau dir das mal an ab Minute 4.50 da siehst du wie es gemeint ist :supi


http://www.youtube.com/watch?v=8G-4REtphRE


Gruß


Sauber das Video, wie für mich gemacht Augenzwinkern . Spitze für Einsteiger.



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 06.01.2014 um 13:42:

 

1.2mm nicht dünner.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 13:57:

 

Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
1.2mm nicht dünner.


Hab mir eben mal das vorher genannte Video angesehen. Warum sollte ich als Vorfach mono nehmen? Geflecht hat doch außer die Abriebfestigkeit nur Vorteile...



Geschrieben von Vale am 06.01.2014 um 14:02:

 

Willkommen
Es hat zb.bessere Hakeigenschaften großes Grinsen



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 06.01.2014 um 14:11:

 

Manchmal ist Mono die bessere Wahl manchmal Geflecht und manchmal ein Kombirig.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 14:17:

 

Sagt mal fun ktioniert das Angeln mit U-Pose eigentlich auch ohne Stein? Ich hatte vor nur ein richtig fettes Grundblei dran zu hängen.



Geschrieben von Vale am 06.01.2014 um 14:25:

 

Geht auch, aber du kannst nicht so gut die Schnur spannen.
Ich benutz 200g Bleie, die lassen sich noch halbwegs gut werfen. Aber wenn man auf ein Boot zurückgreifen kann, würde ich den Stein bevorzugen.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 14:27:

 

Zitat:
Original von Vale
Geht auch, aber du kannst nicht so gut die Schnur spannen.
Ich benutz 200g Bleie, die lassen sich noch halbwegs gut werfen. Aber wenn man auf ein Boot zurückgreifen kann, würde ich den Stein bevorzugen.


Das ist ja das Problem. Kein Boot zur Verfügung und deswegen vom Ufer. Das spannen der Schnur geht doch mit Futterkorb auch. Warum scheint das hier sooo wichtig zu sein???



Geschrieben von Vale am 06.01.2014 um 14:31:

 

Der Stein unterstützt den Selbsthakeffekt besser und ein Blei kann schnell ma bei starker Strömung abgebtrieben werden und der Köder lockt nicht mehr am Spot.



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 06.01.2014 um 14:43:

 

Ich bin zu 95 Prozent von Bleien weg. Direkt mit Köder bekommst die eh nicht richtig ausgeworfen, dazu brauchst du dann zwei Ruten Technik. Gewichte im Strom sollten mindestens an 300g gehen und eine flache Form haben. Beim Wallerangeln heißt Vorspannen in etwa eine Spannung von 3kg und mehr, dass machst mit keinem normalen Blei. Ich würde gerade beim Einstieg eine Steinmontage mit mindestens 3kg Stei an 30-50cm 0.40er Reißleine und 1.5m Vorfach fischen. Damit liegst du nie voll daneben.

Steine kann man durchaus auch werfen. Von Hand natürlich! In den meisten Gewässen reichen 10m locker aus.

Ich bin trotzdem der Meinung das richtig effektive Fischerei erst mit einer Auslegemöglichkeit drin ist.



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 14:54:

 

Mir bleibt nur das Ufer. Muss halt erst mal versuchen mit dickem Blei und Köder zu werfen. Vielleicht klapps ja, die Saale ist ja kein reißender Strom Augenzwinkern . Wenns halt nicht funkt dann mal überlegen Kopf gegend Wand



Geschrieben von Sebastian Zajonz am 06.01.2014 um 14:58:

 

Ich würde mir ein Bellyboat oder ein 1.80er mini Schlauchboot besorgen und ehrlich gesagt nicht so viel Zeit vertrödeln. Früher oder später kaufst eh eins... boshaft



Geschrieben von Oldman am 06.01.2014 um 15:01:

 

Das Problem ist ja immer auch der Transport von dem Schlauchboot und jedes mal pumpen, ne ne.
Und Bellyboot geht überhaupt nicht böse


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH