Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Vertikalrollen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=53868)


Geschrieben von TomCat111 am 25.02.2016 um 21:13:

 

Zitat:
Original von dr.looove
Also ich habe diverse Multis der verschiedensten Hersteller und da ist die schnurführung überall synchronisiert oder meinst du hier im speziellen Baitcast Modelle?
Nicht synchronisiert geht natürlich gar nicht da würde die Schnur ja evtl fast rechtwinklig an der Schnurführung umgelenkt.


das mit dem möglichem rechten Winkel ist genau das Problem.....
stell Dir vor, die Schnur steht gerade im fast rechten Winkel......und Du setzt nen gewaltigen Anhieb!! nachdenklich

Prost



Geschrieben von dr.looove am 25.02.2016 um 21:46:

 

Also schnurführung nicht generell schlecht muss nur synchronisiert sein.



Geschrieben von TomCat111 am 25.02.2016 um 21:56:

 

Zitat:
Original von dr.looove
Also schnurführung nicht generell schlecht muss nur synchronisiert sein.



mit voll Synchronisierung super!!
vor allem für Neulinge im Umgang mit Multis viel leichter in der Bedienung... Prost



Geschrieben von Timbo am 28.02.2016 um 14:51:

 

Also wäre die Cardiff 401 durchaus tauglich zum vertikalen ?



Geschrieben von Laker am 28.02.2016 um 19:04:

 

Willkommen

klar geht die!
Wenn auch mit etwas wenig Bremskraft. Hat bei mir mit Karbonscheiben aber aber allemal gereicht. Vorsicht ist nur dann angebracht
wenn bei einem Hänger unter starkem Zug die Freilauftaste mit Gewalt gedrückt wird. Dann kann unter Umständen ein kleines Plasikteil
zerdrückt werden. Geht aber gut um selber wieder herzurichten.



Explosionszeichnung der Cardiff


Alles zu Bremsscheibentuning und Austausch der Kampfkurbel könnt ihr im Camp La Motta Forum einsaugen. Hier kann ich nur gerade zwei Bilder einstellen. Unmöglich sowas!
http://www.wallercamp.de/forum/index.php?page=Thread&postID=72211#post72211



Geschrieben von BaitcasterProShop am 29.02.2016 um 10:29:

 

Willkommen Marco,

super das du dein Wissen hier einbringst, cool wie schaut es denn bei der Rolle aus, ist die synchronisiert? nachdenklich [/quote]

Hallo Sigi,

klaro, immer gerne doch ... ja die BC King ist synchronisiert! Ist ja auch ne "Rolle für große Räuber" großes Grinsen

Wie gesagt ich hab Sie hier im Laden und wenn Du das Teilchen mal auf "Herz und Nieren" testen möchtest, auch ein Vorführer ist im Jahr 2016 verfügbar!

Marco



Geschrieben von Sigi am 01.03.2016 um 21:06:

 

Willkommen Jungs,

ich war heute Vormittag im Laden von Marco ( Baitcaster Pro Shop) und habe mir die genannte BC King Rolle angeschaut, Daumen hoch also wer eine braucht sollte für den Preis zuschlagen, außerdem kann ich euch dort einen Besuch nur empfehlen, der hat echt geiles Zeug im Laden und die Preise sind Top! Daumen hoch Applaus



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:06:

 

Willkommen

auf Wunsch poste ich hier nun den ganze Tuning Bericht aus dem Camp La Motta Forum.

Austausch der Bremsscheiben und der Kurbel an der Shimano Cardiff 401A

Leider ist die Kampfkurbeln nicht mehr so einfach erhältlich.



Wichtige Explosionszeichnung



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:10:

 

Nur diese Scheiben gehen. Viel Ramsch wird auf Ebay usw. angeboten.
Ich beziehe die Ware von http://stores.tunasreeltroubles.com/
Halt Profis

Original Dragmaster http://stores.tunasreeltroubles.com/1-1a-shimano-cardiff-carbon-fiber-drag-
washer-kit-by-dragmasters/



Nach dem Entfernen der Kurbel/Kurbelschraubensicherung dreht man das Sternrad eben ganau nicht so wie dargestellt!! Alles im Urzeigersinn drehen




Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:14:

 

Nun die gekennzeichneten Schrauben lösen



Das Innenleben - daher kann man mit dieser Rolle auch werfen



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:18:

 

links Gehäuse mit Spule - mitte der Gehäusdeckel - rechts die Bremseinheit - hinten die alten Bremsscheiben
Entfernung gemäss Reihenfolge der Exlosionszeichnung - Eine kleine Bremsscheibe liegt hinter dem grossen Zahnrad


Alte Scheiben weg



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:23:

 

Zahnrad weg


Neue Scheiben drauf. Unter den Zahnrad liegt die kleinste
Die Bremsscheiben mit einem speziellen Fett eytrem schwach einfetten. Allerhöchstens ein leichter Fettfilm. Ohne Fett hohe Bremskraft,
dafür unter Umständen etwas Ruckeln. Mit viel Fett seidenweiche Bremse aber weniger Maximum Drag.
Ich verwende dafür nur hochwertigste Dragfette von namhaften Herstellern. Geht aber auch mit Fettreste die in Ecken und Ritzen liegen.
So habe ich gewähr das kein unverträgliche Fett reinkommt.



Geschrieben von ncaldo am 06.03.2016 um 17:26:

 

Willkommen
cool Vielen Dank!
bis bald



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:27:

 

Versteckte Bremsscheibe montiert - Zahnrad drauf - restliche Bremscheiben und Zwischenscheiben drauf und vorsichtig den Deckel montieren.
Dabei beachten das der Freilaufhebel funktioniert. Danach festschrauben.




Von unten nach oben die Reihenfolge der zu montierenden Kleinteile.



Geschrieben von Laker am 06.03.2016 um 17:29:

 

Wie abgebildet eindrehen - Kurbel drauf und mit Mutter/Sicherung befestigen


Bessere Kontrolle und angenehmeres Feeling mit Power Kurbel


Die Bremskraft reich grundsätzlich vollkommen aus um auch Granaten problemlos zu bändigen. Musste aber auch schon ganz zu machen und zusätzlich den Daumen drauf.

Wichtig bei dieser preisgünstigen Rolle!
Nie bei Hängern den Freilauf unter hohen Druck und mit Gewält betätigen.
Innen wird dann unter Umständen ein kleines Plasikteil zerdrückt.
Ansonsten leichte Toprolle mit sehr hohem Zufriedenheitsgrad bei Muskieanglern in den USA

Salve Chris



Geschrieben von Carlos87 am 24.03.2016 um 14:39:

 

Hat die eine Synchron laufende schnurführung ?



Zitat:
Original von Hans M.
Willkommen

Tailwalk zu top Preis Augenzwinkern ,halt nicht aus Deutscher


http://www.ebay.de/itm/272043744903?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT



Geschrieben von Rheinfischer70 am 24.03.2016 um 21:59:

 

Zitat:
Original von Carlos87
Hat die eine Synchron laufende schnurführung ?



Zitat:
Original von Hans M.
Willkommen

Tailwalk zu top Preis Augenzwinkern ,halt nicht aus Deutscher


http://www.ebay.de/itm/272043744903?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT



Angeblich ja. Habe die Rolle aus Japan vor einer Woche bestellt. Berichte hier über Zollgebühren und Gesamtkosten. Bin gespannt, aber der Versand dauert sehr lange



Geschrieben von Hans M. am 25.03.2016 um 09:43:

 

Willkommen

nicht nur angeblich Augenzwinkern

ist des öfteren nachzulesen hier Idee



Geschrieben von Rheinfischer70 am 25.03.2016 um 10:29:

 

Bei mir war die Wahl zwischen Abu Toro Beast und der Wide Power. Aufgrund der Beratung in verschiedenen Foren, besonders wegen der synchronisierten Schnurführung, habe ich bei dem Super Angebot bei der Wide Power zugeschlagen.
Bin gespannt, dazu die Dragon X Force Rute. Werde mal die Kombi beim Nahansitz mit Köfi bald testen, obwohl ich die Kombi nur zum Spinnfischen gekauft habe.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH