Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Vorstellung - Abmeldung » Wer bin ich? » Waller suche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Waller suche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Timo Dreckmann Timo Dreckmann ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.07.2025
Beiträge: 0
Herkunft: Weiden in der Oberpfalz

cool Waller suche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und Petri,
mein Name ist Timo und ich komme aus Weiden in der Oberpfalz.

Ein kleiner Wunsch für mich, wäre es einmal einen Waller zu Drillen.
Größe ist egal.

Meine ersten Versuche sind leider erfolglos.

Hier jetzt meine Frage bzw. Bitte,
wäre um Austausch, Ideen und Gewässer dankbar.

Gerne auch, wenn die Chemie und Zeit es zulässt gemeinsam an einem Spot.

vielen Dank für die Infos und eure Zeit.

sportliche Grüße
Timo
10.07.2025 09:32 Timo Dreckmann ist offline E-Mail an Timo Dreckmann senden Beiträge von Timo Dreckmann suchen Nehmen Sie Timo Dreckmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Timo Dreckmann am 10.07.2025 um 09:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tobsi Tobsi ist männlich
Foren As




Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 82
Richtiger Name: Tobias

RE: Waller suche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Bin zwar nicht aus deiner Gegend
Also das jemand genaue Spots "ausplaudert" bezweifle ich. Aber bei euch in der Nähe gibt es doch die naab und den Donau Main Kanal? Von diesen hört man ja doch manchmal von fängen. Weiters gibt es meines Wissens nach einige im Forum die dort angeln. Wallerangeln ist mit extrem viel Arbeit verbunden da man genaue Spots finden muss. Weiters ist es teuer. Hast du die richtigen Ruten, Haken, Vorfächer, Rollen und Hauptschnur. Weiters wäre es noch gut zu wissen ob du ein motorisiertes Boot hast.
Viel Glück.
LG.Tobias

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tobsi: 10.07.2025 16:52.

10.07.2025 16:51 Tobsi ist offline E-Mail an Tobsi senden Beiträge von Tobsi suchen Nehmen Sie Tobsi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 10.07.2025 um 16:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Timo, und willkommen im Forum.

Komme zwar nicht aus deiner Gegend aber habe schon mal da unten gefischt.

Du hast doch einige urige Flüsse mit Welsbestand in der Umgebung; Haidenaab, Naab, Regen und Donau z.B. Bei der Haidenaab vllt. eher die unteren Strecken, Welse brauchen eine gewisse Tiefe und vor allem Temperatur, alle Gewässer die im Sommer nicht so warm werden das Forellen dort Probleme bekommen, kannst du erst mal ausklammern.

Stehende Gewässer sind schwieriger, es sei denn du weißt das dort ein Superbestand ist und es ständig Welsbeifänge gibt.

Wäre wirklich ganz gut zu wissen ob du ein Boot nutzen kannst und ob du gerätetechnisch vorbereitet bist.

Gruß
Florian

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
11.07.2025 08:25 bartelomäus ist online E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 11.07.2025 um 08:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tobsi Tobsi ist männlich
Foren As




Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 82
Richtiger Name: Tobias

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@bartolomäus alternativ sollte es dort doch auch die Waldnaab geben. Ideal für Anfänger da sie sehr überschaubar ist von der Größe her und auch nicht zu klein. Weiters sieht sie leicht zugänglich aus und nicht zu seicht.
Wenn ich dort anfangen würde wäre das glaub ich meine erste Wahl
Beste Grüße
11.07.2025 08:55 Tobsi ist offline E-Mail an Tobsi senden Beiträge von Tobsi suchen Nehmen Sie Tobsi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 11.07.2025 um 08:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tobsi Tobsi ist männlich
Foren As




Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 82
Richtiger Name: Tobias

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

https://www.onetz.de/oberpfalz/neustadt-...-id4395725.html Waller gibt's dort also sicher
11.07.2025 09:04 Tobsi ist offline E-Mail an Tobsi senden Beiträge von Tobsi suchen Nehmen Sie Tobsi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 11.07.2025 um 09:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Brutus Brutus ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8540.jpg

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.413
Richtiger Name: Kneitinger Michael
Herkunft: Abensberg

RE: Waller suche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobsi
Servus,
Bin zwar nicht aus deiner Gegend
Also das jemand genaue Spots "ausplaudert" bezweifle ich. Aber bei euch in der Nähe gibt es doch die naab und den Donau Main Kanal? Von diesen hört man ja doch manchmal von fängen. Weiters gibt es meines Wissens nach einige im Forum die dort angeln. Wallerangeln ist mit extrem viel Arbeit verbunden da man genaue Spots finden muss. Weiters ist es teuer. Hast du die richtigen Ruten, Haken, Vorfächer, Rollen und Hauptschnur. Weiters wäre es noch gut zu wissen ob du ein motorisiertes Boot hast.
Viel Glück.
LG.Tobias


Aufwändig und teuer wirds nur, wenn du es dir aufwändig und teuer machst.
Klar, Grundausstattung brauchts, aber da hast budgetmäßig auch eine riesen Spanne.

Wennst die Grundausrüstung hast, komm an die Donau runter, hock dich hin, schmeiß a Bündel Würmer oder Grundeln mit einem 100g Blei oder faustgroßen Stein (sicherheitshalter am Durchlaufboom mit einem Stück Reißleine befestigt) über die Steinpackung und dann sollts schon laufen. Is wie schweres Aalangeln, aber funktioniert, wenn natürlich nie garantiert ist, dass du gleich fängst.
Du brauchst kein Boot, kein Echo oder sonstigen Schnickschnack, um die ersten Waller zu fangen. Das hat alles seine Berechtigung, aber für die ersten Schritte ists nicht notwendig.

Kannst vllt auch mal hier im Forum den Bärenmann suchen und anschreiben. Der kommt aus deinem Gäu da droben. Vllt kann dir der a bissl unter die Arme greifen.

__________________
Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen! Augenzwinkern "
11.07.2025 11:09 Brutus ist offline E-Mail an Brutus senden Beiträge von Brutus suchen Nehmen Sie Brutus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 11.07.2025 um 11:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tobsi Tobsi ist männlich
Foren As




Dabei seit: 19.12.2022
Beiträge: 82
Richtiger Name: Tobias

RE: Waller suche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

@Brutus Naja sag mir eine Binnen Angelei wo brauchbare Grundaúsrüstung so teuer ist wie Wallerangeln. Vorallem in der Donau mindestens 0,50 hauptschnur da man zumindest wo ich fische extreme Steine und Muschelbänke hat. Wenn man kein Boot hat darf auch die Rute nicht zu leicht ausfallen damit man dem Fisch richtig Druck machen kann wenn er in die Richtung eines Hindernisses läuft. Aber zugegebenermaßen kann man Ruten schon ab 50 Euro fischen. Und das 2 wichtigste nach der Schnur, die Rolle ist sicher das teuerste. Ich hab selber den Fehler gemacht mir anfangs irgendwas von Kogha für 80 Euro zu kaufen. Die hab ich in der Zwischenzeit schon entsorgt, da sehr sehr viele Komoponenten Plastik waren. Dies hab ich erst herausgefunden als ich sie zum reinigen zerlegte. Brauchbare Wallerrollen für die heimischen Gewässer fangen meiner Meinung nach bei der Fin 75 OFS an. Dies ist für Mensch und Tier sicherer, da man bei einem Rollen versagen schnell mal 100m Schnur am Fischmaul zurücklassen kann. Und den Fisch des Lebens so zu verlieren ist sicher auch nicht das Ziel. Bei U Posen braucht man nix teures da geht Aliexpress genau so gut oder mann nimmt einfach ein paar Korken was man zu hause hat.

Versteh mich nicht falsch er muss sich jz keine Bullseye Nazgul oder sowas kaufen. Bei meinem Beitrag meinte ich eher das z.B. Karpfenruten vorallem in Flüssen nicht geeignet sind.

Allgemein würde ich aber nur gebrauchtes Tackle kaufen, da dies teilweise wirklich extrem billig ist. Ich hab meine leitner Saone bsp für 45 Euro bekommen. Da ist aber glück dabei.

Achja und momentan an der Donau kann man eh fast vergessen wir hatten letzte Woche einen Temperatursturz von fast 10 Grad Wassertemperatur.

Beste Grüße und Viel Glück beim ersten Waller.
11.07.2025 14:33 Tobsi ist offline E-Mail an Tobsi senden Beiträge von Tobsi suchen Nehmen Sie Tobsi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobsi am 11.07.2025 um 14:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Tobsi: stimmt, die Waldnaab sieht auch sehr gut aus.

Generell sind mM nach kleinere (so 10-30m Breite), eher naturbelassene Flüsse der beste Startpunkt zum Wallerangeln, hier lernt man viel über Standplätze etc, was man dann später auf große Ströme oder Seen übertragen kann. Und jetzt (meißtenorts) nach der Laichzeit bis in den September hinein ist auch eine Topzeit für das Projekt "erster Waller".

Was die Geräte betrifft, denke ich auch, wenn die Grundstärke von Rute, SChnur etc stimmt, kann ma bei der Rolle am meißten falsch machen. Die Vollmetallrollen von Penn wie Sargus, Fierce, Battle,Slammer etc, sind aber auch schon gut wallertauglich und kriegst für unter 100€. Gerade bei Rollen kann man bei gebrauchtem Tackle aber auch auf die Schnauze fallen, siehst halt von außen nicht ob die innere Mechanik schon hin ist. Wenn, dann am besten wo man sie vorm Kauf mal in die Hand nehmen kann.

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
Gestern, 10:14 bartelomäus ist online E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am Gestern, um 10:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Vorstellung - Abmeldung » Wer bin ich? » Waller suche

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH