Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Abspannen?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Abspannen??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Robert B
Eroberer




Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Österreich

Abspannen?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Fische seit ein paar Jahren mit Knochenmontage und
würde jetzt gerne mal abspannen! Kann mir jemand einen
link reinstellen über eine perfekte Montageanleitung und Zeichnung!
Gespannt wird auf Pflöcke oder Bäume!
Kanal mit ca. 80-90 m breite
max. Tiefe 2,5m
wenig bis keine Strömung
Köder Aal lebend

Danke im voraus!!!
02.10.2011 20:05 Robert B ist offline E-Mail an Robert B senden Beiträge von Robert B suchen Nehmen Sie Robert B in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robert B am 02.10.2011 um 20:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
thorsten40 thorsten40 ist männlich
König


images/avatars/avatar-5621.jpg

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten
Herkunft: BW

RE: Abspannen?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Robert

Kann dir zwar keine Zeichnung reinstellen ist aber ganz einfach.Nimm einen Schnurclip und einen Ausleger,mach beides auf eine starke Geflochtene Schnur und binde es an die Bäume,Pflöge.Wenn du beides nicht hast mach oberhalb vom Feststellschwimmer nen Wirbel drauf wo du die Reisleine(30er) einhängst,so kannst du genau festlegen in welcher entfernung dein Köder zum Baum sein soll. Vielleicht stellt dir ja noch jemand nen link rein,hab 2 linke Hände was das angeht(PC ist nicht mein Freund) Kopf gegend Wand . Hoffe konnte dir soweit helfen

Gruß Thorsten
03.10.2011 10:45 thorsten40 ist offline E-Mail an thorsten40 senden Beiträge von thorsten40 suchen Nehmen Sie thorsten40 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 03.10.2011 um 10:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallercamp La Motta   Zeige Wallercamp La Motta auf Karte
Werbepartner


images/avatars/avatar-7552.jpg

Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 417

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...auf der Seite von Wallerteam Austria findest du eine sehr schöne Skitze zum Abspannen...
Gezeigt wird eine Bojenmontage.
Funktioniert ohne Boje genauso, nur daß der Ausleger halt an einem Baum, Ast, Strauch, Stock oder Stein am gegenüberliegenden Ufer befestigt wird.
Für eine "Plätschermontage", also Köfi ganz an der Oberfläche läßt einfach die Pose und Blei weg und knotest deine Reißleine an das oberste Wirbelöhr.
Guckst du hier:
http://www.wallerteam-austria.at/1_-_Montage.html
Prost
LG Winne

__________________
mit freundlichen Grüssen
www.wallercamp.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Wallercamp La Motta: 03.10.2011 11:50.

03.10.2011 11:47 Wallercamp La Motta ist offline E-Mail an Wallercamp La Motta senden Beiträge von Wallercamp La Motta suchen Nehmen Sie Wallercamp La Motta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallercamp La Motta am 03.10.2011 um 11:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Robert B
Eroberer




Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Robert B
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön hat mir weitergeholfen!!
03.10.2011 19:05 Robert B ist offline E-Mail an Robert B senden Beiträge von Robert B suchen Nehmen Sie Robert B in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robert B am 03.10.2011 um 19:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
m hessi m hessi ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-3853.jpg

Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 61
Herkunft: oberösterreich

Abspannen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, Willkommen

und wichtig, weit genug von der Wasseroberfläche wegspannen, (wegen Treibgut bzw. kann man so den Köderfisch bei genug Spannung direkt an der Wasseroberfläche tanzen lassen ) sehr effektiv. Und noch ein kleiner Tipp, bei der Spannleine einen Schwimmkörper befestigen um Sie nach einem Biss leichter wieder zu finden.

Gruss m hessi
03.10.2011 20:32 m hessi ist offline E-Mail an m hessi senden Beiträge von m hessi suchen Nehmen Sie m hessi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von m hessi am 03.10.2011 um 20:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Robert B
Eroberer




Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Robert B
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ m hessi
mit welcher methode warst du immer am erfolgreichsten! Könnt
mich von der Anzahl der Fänge nicht beschweren aber die richtig
großen schauten leider auch nie raus! Wo die reise hingeht weist du
ja!
Mfg
04.10.2011 19:02 Robert B ist offline E-Mail an Robert B senden Beiträge von Robert B suchen Nehmen Sie Robert B in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robert B am 04.10.2011 um 19:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Abspannen??

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH