Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Monofiler Schlagschnur » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Monofiler Schlagschnur
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TJ.
Routinier


images/avatars/avatar-8657.jpg

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 440
Herkunft: vom Neckar

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich Fische wie schon geschrieben die mono gerne an der Spinnrute. Es ist eifach ein Saubere unauffällige Sache. Und gerade bei Wobblern oder anderen Ködern die sich auch gerne mal überschlagen oder verhäddern hat das Mono seine Vorteile finde ich.
Verbunden wird bei mir mit FG knoten läuft super durch die Ringe und hält.
Gestern, 16:48 TJ. ist offline E-Mail an TJ. senden Beiträge von TJ. suchen Nehmen Sie TJ. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am Gestern, um 16:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 245

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, sehe ich in Sachen Spinnen genauso.

FG ist eine feine Sache, nur ich werd nicht warm damit, dann eher der SC Knoten, der hat etwa dieselbe Tragkraft, aber auch für den braucht man etwas Ruhe und Konzentration. Wenns am Wasser schnell gehen muss wirds i.d.R. der Alberto Knot.

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
Gestern, 20:01 bartelomäus ist offline E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am Gestern, um 20:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Stefan_M   Zeige Stefan_M auf Karte Stefan_M ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3626.jpg

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 434
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Ich nutze 0,70er Mono in 1,80 m Länge an der Spinnrute. Das macht sich wirklich gut. Als Knoten nutze ich den Slim-Beauty mit einfachem Überhandknoten, zugezogen mit einer Zange.
Will man es etwas smoother, kann man mit einem Rizzuto-Finisch und Sekundenkleber abschließen.

Grüße, Stefan

__________________
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Heute, 08:32 Stefan_M ist offline E-Mail an Stefan_M senden Beiträge von Stefan_M suchen Nehmen Sie Stefan_M in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M Heute, um 08:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Christoph Eisner Christoph Eisner ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8326.jpg

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 483
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Havelangler
Ich denke mal eine Mono als Schlagschnur ist unauffälliger da glatt, dadurch hat man , so meine Theorie, weniger Vibrationen. Dreck fängt sie auch weniger durch die glatte Oberfläche.
Und das Mono abriebfester ist sollte klar sein.


Servus,

Ist Mono bei gleichem Durchmesser wirklich abriebsfester als Geflecht? Ich habe vor Jahren mal versucht ein 1mm Mono und ein 1mm Geflecht an einem Ziegelstein durchzureiben. Dabei war das Mono deutlich schneller durch. Auch bei den Vorfächern kenne ich es so, dass Mono-Vorfächer schon nach ein paar Fischen deutlich aufgeraut sind und Geflecht mehr aushält.
Meiner Meinung bezieht sich das auf die gleiche Tragkraft. Bei der das Geflecht ja deutlich dünner ist und damit auch schneller durchgerieben.

Gruss, Christoph
Heute, 10:25 Christoph Eisner ist online E-Mail an Christoph Eisner senden Beiträge von Christoph Eisner suchen Nehmen Sie Christoph Eisner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner Heute, um 10:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steveman Steveman ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8182.jpg

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 680
Richtiger Name: Stefan L
Herkunft: Deutschland / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Christoph Eisner

Den gleichen Eindruck habe ich auch, dass Mono im Vergleich zu Braid (bei gleichem Durchmesser) weniger abriebfest ist. nachdenklich
Bei Tests bin ich zu den gleichen Ergebnissen gekommen wie du.

Allerdings darf man nicht ausser Acht lassen, dass diese Tests ja an der Luft und nicht im Wasser stattfinden.
Weil ich glaube, dass die Hitze die durch die Reibung bei den Tests entsteht, dem Mono am meisten zusetzt und Braid das einfach besser verkraftet.
Unter Wasser ist ja ständig "Kühlung" da, vielleicht hält da Mono tatsächlich besser. keine Ahnung

Besten Gruß, Stefan.

__________________
--"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
Heute, 12:44 Steveman ist offline E-Mail an Steveman senden Beiträge von Steveman suchen Nehmen Sie Steveman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman Heute, um 12:44 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Monofiler Schlagschnur

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH