Raubfisch Ottl
Tripel-As


Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 232
Herkunft: Kumberg/Austria
 |
|
Hallo Wallerjäger
Da ich in 2Wochen am Po fahre um Waller zu jagen und mir nicht sicher bin ob ich eine Multi od. Stationärrolle nehmen soll wollte ich euch fragen!
__________________ Petri Heil!
www.ssft.at.tc
|
|
29.03.2007 20:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfisch Ottl am 29.03.2007 um 20:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
Das ist Geschmackssache, jeder wie er mag oder will.
Ich bevorzuge Stationärrollen.
michael
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
30.03.2007 10:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 30.03.2007 um 10:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pikehunter
Tripel-As


Dabei seit: 29.10.2004
Beiträge: 206
Herkunft: Winterberg
 |
|
da musst du dich selbst entscheiden womit du lieber fischen willst.Es gibt Wallertaugliche Multirollen und auch Wallertaugliche Stationärrollen.Der Vorteil einer Multi ist meistens die höhere Schnurfassung.
__________________ Gruss Pikehunter
|
|
29.03.2007 20:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pikehunter am 29.03.2007 um 20:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Pikehunter
da musst du dich selbst entscheiden womit du lieber fischen willst.Es gibt Wallertaugliche Multirollen und auch Wallertaugliche Stationärrollen.Der Vorteil einer Multi ist meistens die höhere Schnurfassung. |
|
Genau so ist es. Der einzge Vorteil einer Multi ist aus meiner Sicht die höhere Schnurfassung. Sont gibt es für mich keinen Grund eine Multi zu fischen. Weder beim Spinn- noch beim Ansitzangeln.
Ich persönlich habe Stationärrollen lieber. Das blöde Gekurbel mit der Rolle oben auf der Rolle nervt mich. Ich kann mit einer großen Stationären besser powern, hab mehr Feeling.
Ist aber halt Geschmackssache.
Wallertaugliche Stationäre zum Ansitzangeln sind die Penn Slammer und Live Liner ab der Größe 460, die Baitrunner 6500 von Shimano, die Baitrunner Longcast und die Shimano Thunnus 16000 (früher bei uns Baitrunner XL).
Bei Spinnrollen sind es die Slammer 360, die Twin Power und Stella 5000 Modelle von Shimano und die Ryobi Applause.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
30.03.2007 11:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 30.03.2007 um 11:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
Hallo, Stationärrollen sind halt wesentlich leichter zu handhaben
und zum Wallerfischen auch ausreichend.
Räuber-Jan
es gibt mitlerweile auch unten-hängende Linkshand Multirollen.
|
|
30.03.2007 11:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 30.03.2007 um 11:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Mutz
Hallo, Stationärrollen sind halt wesentlich leichter zu handhaben
und zum Wallerfischen auch ausreichend.
Räuber-Jan
es gibt mitlerweile auch unten-hängende Linkshand Multirollen. |
|
Hi Mutz,
die CORBOSS von Cormoran gibt es sogar schon seit ca. 10 Jahren.....
Wenn ich manchmal sehe, wie sich manche mit ner Multirolle im Drill "abmurksen" muss sich echt schmunzeln...... So kommen auch häufig die gaaaanz langen Drillzeiten zu Stande.
Noch ein Nachteil von Multirollen beim Spinnen sind extrem präzise Würfe, genau auf den Punkt, womöglich noch parallel zum Ufer unter Büschen und Hecken. Die sind mit ner Stationären wesentlich besser zu bewerkstelligen und entscheiden beim Wallerspinnen an den von mir befischten Gewässern, aber auch beim Zanderangeln an der Mosel z.B. ganz wichtig.
Wer das mit ner Multirolle perfekt hinkriegt, vor dem habe ich absoluten
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 30.03.2007 13:23.
|
|
30.03.2007 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 30.03.2007 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dan
Haudegen
  

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 577
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo !
Beim Wallerangeln ist mir ne Multi lieber, weil sie meiner Meinung nach belastbarer ist und auch ne bessere Bremse hat.
Ich benütze Multis auch gerne zum Hechtangeln vom Boot, wie auch vom Ufer.
Nur beim Zanderfischen mit leichtem Gerät verwende ich eine Stationärrolle.
Aber Geschmäcker sind halt, wie auch Ansichten, verschieden.
lg.
Daniel
__________________ Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Leuten zu verschwenden, die es nicht wert sind.....
|
|
30.03.2007 11:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dan am 30.03.2007 um 11:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Ottl!
Ist,wie schon mehrfach erwähnt,viel Geschmackssache.Ich kann mit den Multis absolut nicht.
Die Sache ist halt die,in Situationen,wie z.B. nem Fallbiss an der Bojenmontage,oder nem im Drill schnell auf Dich zu schwimmendem Waller,kurbelst Du Dich halt an der Multi zum Krüppel!!!Du bist im Drill mit ner Stationären halt immer und in jeder Situation direkt am Fisch!
Und dem Argument von Dan,daß ne Multi ne bessere Bremse hätte als ne Stationäre,dem kann ich so ganz und gar nicht folgen.Gegen die Feimfühligkeit einer Stationärbremse kann ne Multibremse nie und nimmer an!
Aber,wie gesagt,Geschmackssache,jeder so,wie er möchte!!!
Gruß und allzeit dicke Waller!!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
30.03.2007 15:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.03.2007 um 15:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|