Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Verfluchter Katzenwels... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verfluchter Katzenwels...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steveman Steveman ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8182.jpg

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 642
Richtiger Name: Stefan L
Herkunft: Deutschland / Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Steveman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Roland....
Und mittlerweile sind aus den fingerlangen Störenfrieden, meterlange Köderräuber geworden.

Hier ein paar Bilder von letzter Woche.

Zwei davon, ca 50cm und 60cm, beim Feedern.
Ich hab nicht mitgezählt wie viele KW über 40cm wir beim Feedern gefangen haben, aber 15-20Stück waren es sicher.

Und ein Bild von einem der sich die Wallermontage einverleibt hat.
Wobei der Kamerad eher der kleinste war den wir auf die Welsmontagen gefangen haben.
Den Größten den ich je live gesehen habe, war ein Exemplar von 106cm bei ca 14kg.

Besten Gruß, Stefan.

Steveman hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Katze1.jpg Katze2.jpg Katze3.jpg



__________________
--"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Steveman: 26.06.2025 12:19.

26.06.2025 12:09 Steveman ist offline E-Mail an Steveman senden Beiträge von Steveman suchen Nehmen Sie Steveman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 26.06.2025 um 12:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Walliballi Walliballi ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 13.10.2016
Beiträge: 87
Richtiger Name: Niklas
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viele von euch essen ja auch die größeren Exemplare.. Wie macht ihr diese beim Angeln direkt?

__________________
Auf der Suche nach dem Unbekannten...
26.06.2025 12:22 Walliballi ist offline E-Mail an Walliballi senden Beiträge von Walliballi suchen Nehmen Sie Walliballi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walliballi am 26.06.2025 um 12:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steveman Steveman ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8182.jpg

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 642
Richtiger Name: Stefan L
Herkunft: Deutschland / Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Steveman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am besten schmecken sie geräuchert. Wirklich ein Gaumenschmaus. Was aber direkt am Wasser nicht geht.
Am Wasser ist man ja auf Lagerfeuer oder Gaskocher angewiesen. Wenn man 2 Liter Öl mitnimmt kann man gut frittieren. Also Filets rausschneiden und diese dann im heißen Öl in der Pfanne frittieren.
Noch einfacher ist es die Filets einfach rauszubraten, wie jeden anderen Fisch auch. Salz und Pfeffer drüber, fertig.
Und das Fleisch ist wirklich vorzüglich.

Besten Gruß, Stefan.

__________________
--"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
26.06.2025 12:32 Steveman ist offline E-Mail an Steveman senden Beiträge von Steveman suchen Nehmen Sie Steveman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 26.06.2025 um 12:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 212

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Stefan für die Top Ausführungen zur Fangtaktik, vielleicht verschlägt es mich doch mal nach Italien, dann gibts Filets.. Prost

wie ihr weiter oben schon geschrieben habt...vllt. wäre so ein "Futterplatz für Arschlöcher" gar nicht schlecht, dann aber vermutlich auch am besten mit konsequenter Befischung mit ein oder zwei Grundruten und Umwandlung aller KW in "Rubbydubby" oder Filets. Jeder der hängenbleibt wäre also aus dem Rennen. Soweit ich weiß kommunizieren die Katzenwelse auch über Geräusche so das schnell alle KW im Umkreis auf den Platz aufmerksam werden. Die klassischen Welsmontagen etwas weiter entfernt sollten dann bessere Chancen haben.

@Roland:

die auf deinem Bild sind aber "Ameiurus", entweder "nebulosus" oder "melas". Glaub "Ictalurus punctatus" kam etwas später. (Klugscheißmodus AUS) großes Grinsen

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
26.06.2025 15:10 bartelomäus ist offline E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 26.06.2025 um 15:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alberto Alberto ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-3183.jpg

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.072
Herkunft: Steiermark/Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan,
Wir waren 1te Juni Woche und es war nicht so schwierig beim Feedern. Auf der Sandbank während dem Grillen - Güstern, barben, rapfen und Meeräschen, natürlich jede Menge Katzenwelse, aber alles in einer erträglichen Relation. Hatten aber auch nicht grossen Druck, da wir auch selber welche dabei hatten. Haben nicht viel gefüttert. Da sieht man wie unterschiedlich das sein kann.

__________________
Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
26.06.2025 15:53 Alberto ist offline E-Mail an Alberto senden Beiträge von Alberto suchen Nehmen Sie Alberto in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 26.06.2025 um 15:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 622
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wallerjunky
Konnte aber auch feststellen, dass einzelne Tage zu mehr Aktivität der KW führen, dann ist klopfen überhaupt nicht mehr möglich ! Da du nach 50m (treibendes Boot), keine Köder mehr am Haken hast. Selbst beim vertikalen werden die Köfi attackiert. Auch beim schleifen hab ich schon welche gefangen.


zu klopfen habe ich irgendwann aufgehört, weil man nur noch katzenwelse gefangen hat. Früher habe ich das im sommer recht gerne gemacht... Man fängt sie echt auf alles, sogar auf die Spinner beim Meeräschen fangen. Kopf gegend Wand

Als ich die Frage gestellt habe, warum man überhaupt noch am Po fischt, hatte ich da schon einen Hintergedanken. Seit mehreren Jahren würde ich da nicht mehr fischen, wenn ich nicht ständig dazu überredet werde. Es ist von der Organisation recht einfach... Lizenzen, Boot, Auto abstellen usw.

Was ich beobachtet habe... es spielt sich der großteil der Fischerei nur noch von mitte März bis Ende April sowie im Oktober ab. Ich bin mir sicher, die Köderfische spielen dabei eine große Rolle. Man kauft sich Forellen und hat kaum Probleme mehr. Früher waren immer Leute in den Camps, heute gibt es sogar Camps die im Sommer zu haben...

Schwer war es am Po immer, aufgrund von Wasserschwankungen und ständig neuen Bedingungen. Jetzt ist es teilweise fast unmöglich einen Fisch zu fangen. Ich kann mich an zwei Urlauben erinnern, ich glaube 2021 im September und 2022 im Oktober, beide male wurde sogut wie jeder Köderfisch von Katzenwallern attackiert. Oft waren die halben Ruten aus dem Rennen und die Sonne noch nicht untergegangen.

Fährt man im April muss man fast um Plätze streiten, zumindest am Mittellauf. Auf der Stecke von La Motta, Wallerwelt, Casa Siluro, Wels Camp am Po... ist extrem viel los im April. Fährt man im Juni hat man das was Stefan Beschrieben hat. Katzenwelse, Katzenwelse und mehr Katzenwelse...

Übrigens ich habe nix dagegen Köderfische zu kaufen, ich würde es genau so machen rofl

Ich will auch keinen Fisch nach geworfen bekommen, nur ist irgendwann für mich der Punkt erreicht wo ich sage, es geht anders auch.

__________________
www.wallersafari.net
27.06.2025 08:34 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 27.06.2025 um 08:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alberto Alberto ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-3183.jpg

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.072
Herkunft: Steiermark/Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine weitere Möglichkeit ist Köderfische mitzubringen. Hat seine Vorteile speziell zum Start der Angelwoche. Hat da jemand negative Erfahrungen gemacht wegen Kontrolle usw.?

__________________
Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
28.06.2025 08:05 Alberto ist offline E-Mail an Alberto senden Beiträge von Alberto suchen Nehmen Sie Alberto in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 28.06.2025 um 08:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
metallus metallus ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8269.jpg

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 400

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

ich oute mich jetzt mal als der Begleiter bei Stefans Tour. Für mich als Italien-Neuling war die Erfahrung mit der Köderfischbeschaffung erschreckend und lehrreich zugleich. Dass beim Köderfischfang und dann beim eigentlichen Ansitz das gleiche Problem besteht ist schon bitter und versaut einem irgendwann auch die Laune. Zum Glück hatte ich in der ersten Nacht einen 140er ansonsten wäre der Frust wohl noch stärker ausgefallen.

In der ganzen Woche gab es eine Ausnahme beim Feedern. Dort hatte ich Abends in 1 Meter tiefen Wasser zwischen einer Sandbank und Naturufer innerhalb von 2 Stunden, 2 Barben, 1 Babywels, 3 bessere Güstern und 2 kleine Brassen. Natürlich auch mit etlichen Katzenwelsen. Warum das hier besser lief weiß ich absolut nicht. Man munkelt es lag am "Barbo Spezial" Futter rofl

Meine Lehre daraus und was ich jedem Italien Fahrer auf eigene Faus mitgeben kann: Nehmt euch Köderfische mit! Es reichen ja 12-15 Fische im Fass und man ist die ersten Nächte safe. Dann hat man auch nicht den Druck den ganzen Tag feedern zu müssen.

__________________
Gruß Alex
28.06.2025 12:02 metallus ist offline E-Mail an metallus senden Beiträge von metallus suchen Nehmen Sie metallus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 28.06.2025 um 12:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 622
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alberto
Eine weitere Möglichkeit ist Köderfische mitzubringen. Hat seine Vorteile speziell zum Start der Angelwoche. Hat da jemand negative Erfahrungen gemacht wegen Kontrolle usw.?


Also kontrolliert wurde ich mit dem voll beladenen Auto fast überall außer auf der Österreichisch Italienischen Grenze.

Mit den voll beladenden Auto zieht man die Kontrollen fast an. Also ich sag mal so, wenn ich zwei mal wo hin fahre, werde ich einmal kontrolliert. (Frankreich/Italien, Deutschland/Österreich, Kroatien/Bosnien, Ungarn/Österreich, Schweiz/Deutschland... außer in Italien überall)

Ich will gar nicht wissen was man bezahlt wenn man da Köderfische dabei hat Kopf gegend Wand Ich hatte auch nie welche dabei. Probleme und Diskussionen hatte ich schon öffter. Einmal waren normale Schuhe ein Problem und einmal wurde ich verdächtigt zum Waffen schmuggeln. Da mussten wir ziemlich viel ausräumen oh man Kopf gegend Wand Keine Ahnung wie die auf das gekommen sind... Die Rutentaschen waren das verdächtige

__________________
www.wallersafari.net

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Daniel Reder: 30.06.2025 08:25.

30.06.2025 08:25 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 30.06.2025 um 08:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
regus regus ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6448.jpg

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 472
Herkunft: Ö.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also hier mal meine Erfahrung bezüglich Köderfische fangen.

Wenn das Wasser eine normale Trübung hat fangen wir seit Jahren unsere Köderfische problemlos und zwar mit einer sehr simplen Methode, dem Schwaben sagen wir Wiener, also dem Abtreiben lassen mit einer Pose.

Wir bleiben irgendwo am Steinwirf stehen wo das Wasser langsan fließt, keine Rückströmung, aber langsame Strömung ist wichtig.

Dort beginnen wir mit unserem Futter in die Strömung zu werfen, etwa ein bis 2 Meter vorm Ufer. Das Futter muss leicht sein, also nicht zu nass, und viele Maden drinnen und Dosenmais.

Ich komme mit drei Liter Maden leicht durch die Woche, ebenso reichen ein paar Dosen Mais. Trockenfutter habe ich etwa 5 Kg, immer sehr süß, speziell auf Brachesen ausgelegt wenn ich es bekomme, ebenso etwa 5 KG Brösel (Paniermehl) für die Woche.

Jetzt zurück zum eigentlichewn Fischen.
Wichtig ist alle 2 bis 3 Minuten ein Händchen Futter reinzuwerfen, das abtreibende Futter holt die Fische über hunderte Meter von unten rauf.

Die Schwimmermontage (bauchige Pose mit 4-10g) immer langsam verzögert abtreiben lassen, selbst wenn es da 3 Meter tief ist kommen die Fische hoch, da ja immer Futter im Wassetr treibt.

Die ersten Fische sind fast immer Katzenwelse, aber irgendwann sind die plötzlich weg und dann fangen wir die gesamte Palette an Weißfischen und zwar wirklich ganz hervorragend.
Besonders Brassen, Güstern, Döbel und Rapfen sind dabei, ja selbst die Rapfen mit 2kg und mehr sammeln die Maden ein. Meist haben wir in zwei bis drei Stunden genügend Köder für einige Tage, ich nehme am liebsten auch große Köder, also 2kg Brassen sind die erste Wahl wenn ich welche bekomme, aber die sind fast immer dabei.

Bei Hochwasser funktioniert das natürlich nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht das diese Methode um ein vielfaches erfolgreicher ist als das Feedern - das betreiben wir fast garnicht mehr weil die Fänge nicht zu vergleichen ist.

Wenn man lange füttert, also direkt hinter dem Boot unter der Rutenspitze das Futter permanent einwirft, kann man dann die Fische direkt unter der Rutenspitze fangen, die Bisse kommen dann oft sofort nach dem Einbringen des Köders.

Und dadurch dass wir fast nur durchschnittlich große Köder fischen, haben wir die letzten Jahre nur sehr selten mal einen Katzenwels als Beifang.
Brassen mit 30 bis 40 cm werden sehr selten angerührt von den Biestern, aber selbst Meterwaller attakieren diese locker.

Ich hatte mal auf einen 4kG Brassen einen Wels mit 170cm, wie der das geschafft hat ist mir ein Rätsel.

__________________
Regus
Gestern, 11:07 regus ist offline E-Mail an regus senden Beiträge von regus suchen Nehmen Sie regus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am Gestern, um 11:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steveman Steveman ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8182.jpg

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 642
Richtiger Name: Stefan L
Herkunft: Deutschland / Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Steveman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen regus
Danke für deinen wirklich guten Bericht.
Die Technik ist ja exzellent. rauchen
Zwar einfach, aber darauf bin ich auch nicht nicht gekommen.
Das die ersten Fische Katzenwelse sind überrascht ja nicht, aber du schreibst ja dass die dann Recht bald weg sind und nur noch Weißfisch beißt.
Wenn ich darüber nachdenke ist deine Technik wirklich super clever. Weil ich glaube, dass es die KW eher an den Grund zieht wo das stetig eingebrachte Futter liegen bleibt. Weil aber alle paar Minuten ein Händchen Futter ins Wasser geworfen wird bleibt der Weißfisch am Platz, belegt aber das obere Drittel der Wassersäule. So kommen sich die beiden nicht in die Quere. So legst du automatisch nen tiefergelegenen "Futterplatz für die Arschlöcher" an, hast aber an der Oberfläche deinen Koderfisch stehen.
Wirklich gut. Applaus
Probier ich das nächste Mal auf jeden Fall.
Und nochmal vielen Dank für den Klasse Tip. Prost

Besten Gruß, Stefan.

__________________
--"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
Gestern, 11:25 Steveman ist offline E-Mail an Steveman senden Beiträge von Steveman suchen Nehmen Sie Steveman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am Gestern, um 11:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin H. Martin H. ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7995.jpg

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 459
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, regus! Super, dass du deine Erfahrung teilst. Das muss ich das nächste Mal ausprobieren.

LG Martin
Gestern, 12:14 Martin H. ist offline E-Mail an Martin H. senden Beiträge von Martin H. suchen Nehmen Sie Martin H. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am Gestern, um 12:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alberto Alberto ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-3183.jpg

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.072
Herkunft: Steiermark/Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Regus,
Danke fürs weitergeben deiner Erfahrung. So schaut Forum normal aus lol

__________________
Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
Gestern, 14:57 Alberto ist offline E-Mail an Alberto senden Beiträge von Alberto suchen Nehmen Sie Alberto in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am Gestern, um 14:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerjunky wallerjunky ist männlich
König


images/avatars/avatar-5451.jpg

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Regus !!!

__________________
Gruß der Wallerjunky (Jörg)
Gestern, 16:26 wallerjunky ist offline E-Mail an wallerjunky senden Beiträge von wallerjunky suchen Nehmen Sie wallerjunky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am Gestern, um 16:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Verfluchter Katzenwels...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH